Logo Int Tage des Erzählens

Kongress 'Erzählen - Zuhören - Verbinden' 2025

Internationale Tage des Erzählens an der Nahe

Logo Kongress 2025

7 x 3 Erzählen: PuK

MärchenHeimat – Geschichten von Herz, Heimat und Wandel

Drei Menschen, drei Orte, drei Heimaten:
Eine Frau aus der Schweiz, eine Frau aus der Sächsischen Schweiz, eine Erzgebirglerin. Jede mit einem Lieblingsmärchen im Gepäck – Geschichten, die Herz, Ohren und Seele berühren. Es sind Märchen vom Feuer im Herzen und vom Eis, das sich darin verlieren kann. Von Kälte, die weicht, wenn Lebensfreude zurückkehrt.
Sie erzählen von einem Garten hoch oben auf einem Berg, von einem Marmorpavillon, der tief im Wald träumt, und von einem Heuschober, in dem einst getanzt wurde.
Sie leben zwischen Wurzeln und Wegen – verbunden mit ihrer Herkunft, doch offen für die Welt. Denn wer ein Märchenherz hat, kann überall zu Hause sein.
Ein Abend für alle, die noch an das Gute glauben, das wächst – selbst im kargsten Boden.

Roswitha Fabula, Ute Fisch, Annemarie Strickler

Ort: PuK (Museum für Puppentheaterkultur)

Hüffelsheimer Straße 5
55545 Bad Kreuznach
Nächste Haltestelle: Schlosspark

Annamarie Strickler

Schweiz
Märchen & Weisheitsgeschichten

Roswitha Fabula

Dresden, Sachsen
Erzählerin, heilsames Erzählen

Ute Fisch

Lausitz, Deutschland
Sorbische und andere Märchen